Mit dem PADI Divemaster Tauchkurs startest Du Dein Tauchabenteuer auf einer professionellen Ebene und machst den Einstieg zum Tauchen als Beruf. Hier lernst Du Tauchaktivitäten zu beaufsichtigen und Tauchlehrer bei der Arbeit mit ihren Schülern zu unterstützen. Ebenso werden Deine Führungsqualitäten gefördert und Deine Tauchfertigkeiten auf ein professionelles Niveau gebracht. Durch CabodePalosDiving und mit dem CDC Center unserer Kooperationspartner hast Du die Chance in Murcia, Madrid, Mexico, Malediven sowie dem Roten Meer zu arbeiten. Das Tauchen wird immer beliebter und als Tauchlehrer hast Du die Möglichkeit die Theorie und Praxis an Tauchschüler zu vermitteln und dabei in den schönsten Regionen der Welt zu arbeiten. Bei CabodePalosDiving kannst Du täglich mit Deiner Ausbildung zum PADI Divemaster starten.
Schaue Dir hierzu auch die Möglichkeit des Divemaster Praktiums an.

Divemaster
- Erleben der Unterwasserwelt
- ABC-AusrĂĽstung
- Grundlagen des Schnorchels
- Faszinierende Buchten
- Sonne, Strand und Meer
Voraussetzungen:
- Du musst als PADI Advanced Open Water Diver brevetiert sein, oder ein
qualifizierendes Brevet besitzen. - Du musst als PADI Rescue Diver brevetiert sein, oder ein qualifizierendes
Brevet in Tauchrettung von einer anderen Tauchausbildungsorganisation
haben. - Zu Kursbeginn müssen mindestens 20 Tauchgänge in Deinem persönlichen
Logbuch stehen. - Zu Kursbeginn musst Du mindestens 18 Jahre alt sein.
- Du musst dem Instructor ein von einem Arzt unterschriebenes Attest
vorlegen, welches bestätigt, dass Du fit zum Gerätetauchen bist.
Kursablauf und Inhalte:
- Dauer: 15 Tage
- Kursorientierung
- Rolle und Charakteristika des PADI Divemasters
- Das Assistieren bei der Ausbildung von Tauchern
- EinfĂĽhrung in die Tauchtheorie
- Tauchphysik
- Tauchphysiologie
- TauchausrĂĽstung
- Dekompressionstheorie und der RDP
- Vom Divemaster selbstständig durchführbare Programme
- Risikomanagement
- Tauchen als Business
- Deine Tauchkarriere
- Tauchumgebung und Fertigkeiten Begleitung von OWD Kursen in Theorie u. Praxis
- Demonstrationen von Schwimm-, Tauch- und Rettungsfertigkeiten 3 Möglichkeiten
- Montage, Vorbereitung, Anpassung; Anlegen, Ablegen und Demontage der AusrĂĽstung
- PADI AusrĂĽstungs-Sicherheitscheck
- Einstieg in tiefes Wasser
- Tarierungskontrolle an der Oberfläche – Herstellen einer
- neutralen Tarierung
- Wechsel Lungenautomat – Schnorchel und Schnorchel – Lungenautomat
- Korrekter 5-Punkte-Abstieg
- Lungenautomat wiedererlangen und ausblasen
- Maske U/W abnehmen, wieder aufsetzen und ausblasen
- Übung „Luft geht zu Ende“ und Atmen aus alternativer Luftversorgung (stationär / 30 Sek.)
- Atmen aus abblasendem Automaten
- Auf Flossenspitzen balancieren („pivoting“ – mit Inflator und Mund)
- Korrekter 5-Punkte-Aufstieg
- Gewichtssystem an der Oberfläche ab- und wieder anlegen
- Kontrollierter, schwimmender Notaufstieg
- Bewegungslos U/W schweben („hovering“)
- Schwimmen U/W ohne Maske
- Gewichtssystem U/W ab- und wieder anlegen
- Tauchgerät U/W ab- und wieder anlegen
- Tauchgerät an der Oberfläche ab- und wieder anlegen
- Wechselatmung
- PADI Divemaster Manual
- Recreational Dive Planner (RDP) und eRDP
- The Encyclopedia of Recreational Diving
- Diving Knowledge Workbook
- PADI Divemaster Video
- Instructor Guides für die Programme, die PADI Divemaster durchführen dürfen (bekommst du während der Ausbildung)
Es werden 12 Themen im Divemaster Kurs behandelt:
Folgende Tauchfertigkeiten werden in Demoqualität gefordert:
Kursmaterialien
Weiterbildung:
- Unterwasserfotografie
- Sidmount
- Underwater Naturalist
- Suchst Du was Besonderes, dann kontaktiere uns bitte direkt fĂĽr andere Weiterbildungsoptionen!!!
Preisinformation:
- Der Preis gilt pro Person im Gruppenunterricht.
Die Anzahl der Teilnehmer pro Gruppe liegt zwischen 2 und 4 TauchschĂĽlern. - Ăśber Einzelunterricht kannst Du Dich hier informieren: Private Dive Lessons
Weitere Informationen u. Buchungsmöglichkeit:
Rufe uns an:

oder nutze einfach unser Kontaktformular:
Weitere Tauchkurse und Highlights:
Rescue Diver
[/button]